Modern Feminity - Lieblingstrend aus der HW-Saison 2022
Nicht wirklich ein neuer Trend. Den Mix von „boyish“ mit „girlish“ kennen wir bereits aus früheren Modesaisons. Maskuline Elemente, wie die Boyfriend-Jeans oder das Oversized-Sakko sind inzwischen unsere Lieblingsbasics geworden. Die Chefdesignerin von Dior, Maria Grazia Chiuri, hatte bereits in Ihren früheren Kollektionen weibliche Spitze im Kontrast zu maskulinen Biker-Boots gesetzt. Und auch Phoebe Philo hat in ihrer Zeit bei Celine die lässige Silhouette zum Mega-Trend gemacht. Ihre weiten Bundfaltenhosen und oversized Hemden sind seitdem zu begehrten It-Pieces geworden.
Warum wir diesen Trend lieben?
Der Trend Modern Feminity verkörpert den aktuellen Zeitgeist. Mode ist freizügiger denn je. Wir lieben die Lässigkeit der oversized Formen und im Bruch dazu Tüll, Spitze, Boudoir und Glitzer oder einfach viel nackte Haut. Erst kürzlich haben wir ein Outfit von der dänischen Stylistin Pernille Teisbaeck entdeckt, dass wir am liebsten gleich selbst so getragen hätten. Ein Seidentop von Celine aus der SS2016 Kollektion und dazu gestylt eine überdimensionale weite Hose von Balenciaga aus einer Kollektion von 2022.
We love it!
Ein toller Look. Oversized Denim-Hose von Balenciaga und ein mit Pailletten besetztes Korsett-Top. An kühlen Tagen einfach einen maskulinen Wollblazer überwerfen und schon ist das Outfit herbsttauglich.Schluppenbluse, lässige Denim-Hose mit weitem Bein und Lederblouson mit üppigen Kristallverzierungen. Gesehen auf dem Laufsteg von Celine, Männer!-Kollektion HW2022.
Ein Musterbeispiel für den Gender-Mix. Businessman meets Sexy Woman. Oversized Blazer über Minidress aus Glitter-Stoff, zu robusten Reiterstiefeln, gesehen bei der HW2022 Kollektion von Celine.
Sportliche Unterwäsche unter transparentem Spitzenrock und Kristallschmuck, dazu derbe Biker -Jacke und Boots, gesehen auf dem Laufsteg von Miu Miu, in der HW2022 Kollektion. Auf dem Runway von Baum und Pferdgarten fanden wir diesen Look aus der HW2022 Kollektion super cool: Oversized Anzugweste über der Daunenjacke getragen.
Katalin & Julia
Diese Sneakers lieben wir 2022 - Sie sind echte Klassiker und funktionieren zu jedem Anlass.
Früher gehörten coole Treter, wie Nikes oder auch Vans, zur Grundausstattung der Hip- Hop Szene., etzt sind Sneakers nicht mehr aus unserer Garderobe wegzudenken, denn die „Trainingsschuhe“ kann man einfach zu fast jedem Anlass anziehen und sie sind mittlerweile sogar im Office kein Tabu mehr. Wir zeigen Euch unsere aktuellen Lieblinge. Sie sind echte Klassiker und können immer und überall getragen werden!
Retro-Sneaker:
Diese Klassiker mit einem gewissen Retro- oder Vintage-Flair werden jetzt neu interpretiert oder aber alte Originale, oft mit verbesserter Qualität, wieder aufgelegt. Kultige Modelle von Adidas, Nike, New Balance, Reebok und Co. sind aus der Mode nicht mehr wegzudenken und passen zu jedem Look. Ganz egal, ob elegant oder sportlich im Casual-Look.

Work-Out-Modelle:
Sind meistens bunt, oft in knalligen Neon-Farben. Hat man diese Modelle früher zum Sport im Fitnessstudio oder zum Joggen getragen, begehen wir heute keine Mode Fauxpas mehr, wenn wir nach dem Training diese Schuhe für die Stadt oder für das Büro einfach anlassen. Diese Sneakers passen sogar zu einem eleganten Kleid. Wichtig für einen harmonischen Look: Entweder findet sich die Farbe der Schuhe im Outfit wieder oder man kombiniert sie zu monochromen Schwarz-Weiß eine knallige Signalfarbe.

Weiße Trainer:
Modisch ganz weit vorne ist der Stan Smith von Adidas. Sleek und simple, deshalb sind weiße Turnschuhe zum wichtigsten Styling-Basic avanciert. Es gibt fast kein Outfit zu dem weiße Sneakers nicht passen. Solltet Ihr überlegen, welche Schuhe Ihr anziehen solltet, denkt daran: Ein Paar weiße Turnschuhe funktionieren immer!


Nachhaltige Sneaker:
Immer Brands bieten eine nachhaltige Variante ihrer Bestseller-Modelle an. Die Liste der Labels, die vegane Sneakers anbieten, bei der Herstellung auf umweltschonende Produktionsweisen oder nachhaltigen Rohstoffen achten, wird immer länger. Sustainability steht für den aktuellen Zeitgeist und wird für viele von uns, bei der Wahl unseres Turnschuh-Modells, ein immer wichtigeres Entscheidungskriterium sein.
Katalin & Julia

Maskuliner Blazer - immer eine gute Wahl, um Dein Outfit ultra-lässig zu stylen.
Bereits Coco Chanel ließ sich für Ihre Entwürfen an Uniformen inspirieren und Giorgio Armani machte die maskuline Anzugsjacke in den 80-er Jahren für Frauen populär.
Ich bin und war immer schon selbst ein großer Blazer-Fan. Ich finde, dass ein Blazer im XXL-Format extrem lässig aussieht und immer eine coole Alternative zu Mantel oder Jacke bietet. Oversized-Blazer kann man wirklich zu Allem und zu jedem Anlass tragen! Sie passen zu Midi-Kleider und Röcken genauso wie zu Leggings oder zu Denim in beliebiger Form und Farbe, egal ob skinny oder weit. Momentan bieten fast alle Modelabels Blazer in oversized Form an. Ich habe lange gesucht und schließlich mein Lieblingsmodel im Kleiderschrank meines Mannes gefunden. Ich finde gerade so eine maskuline Jacke kann man sehr gut Vintage kaufen, das sieht meist cooler aus und ist auf jeden Fall einzigartiger.
Katalin & Julia
Hier kommen einige Beispiele, wie wir unseren Oversized-Blazer im Alltag tragen:





FOBE - Luxushandtaschen im Abo mieten.
Unbegrenzten Zugang zu fast allen gerade angesagten It-Bags …klingt für die meisten Frauen wie ein Traum! Mit einem monatlichen Abo von FOBE wird er tatsächlich wahr.
Marlene Dietz, Gründerin von FOBE, arbeitete als Einkäuferin und orderte bei namhaften Labels wie Prada, Celine und Co. Luxushandtaschen. Sie bemerkte dabei, dass die meisten Kundinnen von Modetrends regelrecht überflutet werden – und beim Kaufen der neusten It-Bags überhaupt nicht hinterherkommen.

Mit einem monatlichen Abo können sich Kundinnen die neusten Taschen-Trends direkt nach Hause holen. Jede Tasche kann zwei Monate lang behalten werden und wird im Anschluss gegen das nächste Modell ausgetauscht. Es ist viel nachhaltiger und auch zeitgemäßer, wenn man It-Bags, die gerade den aktuellen Trend widerspiegeln und in bestimmten Farben angesagt sind, tragen und kombinieren kann, ohne sie für viel Geld kaufen zu müssen.

Mit FOBE wollten die Gründern Marlena Dietz und Anton Wochmanin keine reine Mietplattform, sondern eine Community erschaffen, die sich für Mode und Umwelt interessieren.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Fobe-Abos findet Ihr unter www.fobe.me
.
Katalin & Julia

